Bei schweißtreibendem Wetter hatten 16 Ferien-Pass Kinder mächtig Spaß beim Wäschewaschen wie früher. Die Frauen vom Kultur- und- Heimatkreis-Rechtenbach e.V. haben die hungrigen Waschfrauen und Waschmänner mit Getränken und „armen Rittern“ versorgt.
Diesmal wurde gezeigt, wie die Wolle vom lebenden Schaf bis zum Pullover verarbeitet wird. Die Frauen von "Hüttenberg spinnt" haben in Hüttenberger Tracht gezeigt, wie die Schafwolle versponnen wird.
Die zahlreichen Besucher, unter denen auch Landrat Wolfgang Schuster, Bürgermeister Christof Heller und die Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt waren, haben sich auch die zusätzlichen Räume, die der Verein von der Familie Jung erworben u. renoviert hat, angesehen.
Besonders der Raum in dem die Hüttenberger Trachten aufbewahrt und gezeigt werden fand reges Interesse. Für das leibliche Wohl war mit dem schon traditionellen "Bunegemois" und Waffeln besten gesorgt.
Der Vorsitzende Werner Müller bedankte sich bei dem Lahn-Dill-Kreis, der Gemeinde Hüttenberg und den an der Renovierung beteiligten Firmen für die großzügige Unterstützung. Ebenso bei den vielen Vereinsmitgliedern für die geleistete umfangreiche ehrenamtliche Arbeit bei der Renovierung und der Gestaltung der Räume sowie für die Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Brauchtumsveranstaltung.
Im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Hüttenberg fand am 20. 07. 17 ein Waschtag in Gottfrieds Hof statt.
Hier einige Eindrücke von Vereinsaktivitäten